Valentinstag
Heute ist nun ja schon wieder Valentinstag. Dieser künstlich ins Leben gerufene Feiertag hat sich mittlerweile etabliert. Kaum ein Mann traut sich noch ohne Blumen nach Hause zu kommen. Rote Rosen müssen es schon sein, um die Liebste zu beglücken. Wenn das Ganze nur nicht so unverschämt teuer wäre. Heute gibt es bis zu 100% Aufschlag auf Rote Rosen - da sollte Mann sich doch überlegen, ob ein schöner bunter Frühlingsstrauss nicht ausreichend ist. Vielleicht kommt eine ganz andere Geschenkidee ebenfalls gut an, ein Geschenk welches nicht nach maximal einer Woche die Köpfe hängen lässt. Für den Preis eines Blumenstrausses bekommt man schon eine Reihe edler Damendüfte, Kosmetika uva.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
3 Kommentare:
... mein Freund und ich haben den Valentinstag für uns abgeschafft. Wir haben "unseren Tag" an dem Datum, an dem wir zusammen gekommen sind. Und da dieser NICHT auf den 14. Februar fällt, sind da die Rosen auch viel günstiger ;). Valentinstag ist doch nur noch reiner Kommerz und Geldmacherei!!!!
Ich finde, es würde eine schöne rote Rose langen. Oder auch ein paar andere Rosen, die sind auch zum Valentinstag nicht allzu teuer.
Ist aber sonst ja immer ne Sache von Angebot und Nachfrage. Aber Valentinstag an sich ist ja keine schlechte Sache. Auch wenns kommerzielle Hintergründe hat.
Habe hierfür sogar einen Blog erstellt für den Valentinstag
http://valentinstag-geschenke.blogspot.com/
Kommentar veröffentlichen